image

Lernsitzgruppen für den Draussenunterricht

26. Juni 2023
Förderung der Freie Schule in Beuchte mit 6 Sitzgruppen für den “Draussenunterricht” für 2.994€ Die Schule erhielt von uns die ...

Mikroplastik als Gefahr für Trinkwasser und Umkehrosmoseanlagen

17. Mai 2023
In Verbindung mit Kalk ist es dann der Supergau für die Membran - der Abwasserverbrauch kann deutlich nach oben gehen und im schlimmsten Fall zerschießt es die feinen Poren. Dann kommen Schadstoffe unbemerkt ins reine Wasser und die Filter können ohne Keimsperren rigoros verkeimen! ...

Trinkwasserbrunnen für die Freie Schule Beuchte

17. Mai 2023
Förderung der Freie Schule in Beuchte mit einem Gourmetwassersystem für 3.497€ Die Schule erhält von uns ein Gourmetwassersystem installiert, um ...

Delfin-Therapie für den schwer erkrankten Robert

17. Mai 2023
Förderung der Delfintherapie vom ICH e.V. mit 3.000€ Der ICH e.V. hat von uns am 28.12.2022 die Spende zur Unterstützung ...

Weihnachtsaktion – Kinder helfen Kindern von ADRA

17. Mai 2023
Unterstützung der Weihnachtspaketaktion mit 972€ Bereist seit vielen Jahren wird diese Aktion für Kinder privat vom Vorstand unseres Vereins Thomas ...

Vorsicht beim Rückschlagventil in der Abwasserleitung von Wasserfiltern!

5. Juni 2020
Das eigentliche Risiko liegt aber wo ganz anders: Wenn das Rückschlagventil verkalkt (in einigen Fällen bereits nach 1-2 Jahren), dann bildet sich ein Rückstau in der Membran. Die Membran bricht und die eigentlich zu filternden Schadstoffe gelangen in den Tank und die Reinwasserschläuche! Das ist das Ende einer Filteranlage. ...

Pflanzenschutzmittel im oberen Grundwasser

21. Januar 2020
In Schleswig-Holstein kann im oberen Bereich des Grundwassers nahezu flächendeckend Pflanzenschutzmittel nachgewiesen werden. ...

EU-weites Problem: Chemie in Leitungswasser verursacht Tausende Todesopfer im Jahr

21. Januar 2020
Rund fünf Prozent aller Blasenkrebsfälle innerhalb Europas sind auf Trihalogenmethane im Trinkwasser zurückzuführen, ein Nebenprodukt bei der Desinfektion von Trinkwasser. Dies ergab eine EU-Studie. Eine Lösung ist nicht in Sicht. ...

Sorge um Lübecks Trinkwasser wegen Sondermülldeponie

20. November 2018
Seit Jahren sorgen sich viele Lübecker wegen der angrenzenden Sondermülldeponie Ihlenberg bei Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern. Umweltexperten befürchten, dass Gift aus der Deponie in das Grundwasser gelangen könnte. ...

Durch Rohrbrüche mikrobiologische Verunreinigungen im Trinkwasser

12. November 2018
Wenn am Rathaus der Putz bröckelt, sieht man das auf einen Blick. Anders ist es, wenn das unterirdische Rohr einer Wasserleitung leckt. Dabei kann dies gravierende Folgen haben, beispielsweise, wenn dadurch Keime ins Trinkwasser gelangen. ...

Weiterhin Schadstoffe im Trinkwasser

8. November 2018
Man sollte dabei nicht außer Acht lassen, dass man nicht nur PFC im Leitungs-Trinkwasser findet, sondern auch Nitrat, sowie auch Schwermetalle, Chlor-organische Verbindungen und Mikro-Plastik. ...

Trinkwasser wegen Keimen gechlort

17. Oktober 2018
Der Zweckverband JenaWasser weist auf eine Chlorung des Trinkwassers in Jena hin. Das gechlorte Wasser könne wie gewohnt verwendet werden. Chlorgeruch und -geschmack seien jedoch unvermeidbar.  ...

Resistente Bakterien im Trinkwasser in Jena

15. Oktober 2018
Weil vor der Inbetriebnahme einer neuen Trinkwasserleitung im Jenaer Ortsteil Löbstedt ein Stäbchenbakterium nachgewiesen wurde, müssen aktuell rund 300 Haushalte ihr Trinkwasser abkochen. Anwohner seien seit Montag über die Maßnahme informiert worden, heißt in einer Meldung der Stadtwerke Jena. ...

Flüsse und Seen weiter mit PFC belastet

26. September 2018
Flüsse und Seen im Landkreis Rastatt sind weiterhin mit PFC belastet. Das ist das Ergebnis des neuen Oberflächengewässerberichts des Landratsamts Rastatt. Ihm zufolge bestätigt der Bericht die Ergebnisse der letzten Jahre. ...

Superkeime – Die tödlichen Feinde

29. August 2018
Seit Jahrzehnten zählen Antibiotika, die krankmachende Bakterien bekämpfen, zu den wichtigsten Medikamenten. Doch zunehmend werden Erreger gegen die Mittel unempfindlich. ...